Audit berufundfamilie: HWS für weitere 3 Jahre ausgezeichnet

Am 17. Juni wurde die Hilfswerk-Siedlung GmbH (HWS) im Rahmen der 27. Zertifikatsverleihung zum audit berufundfamilie für ihre Rezertifizierung geehrt. Damit sichert sie sich zum sechsten Mal das Zertifikat mit Prädikat als besondere Anerkennung für ihren langjährigen Einsatz für familien- und lebensphasenbewusste Arbeitsbedingungen und darf das Siegel für weitere drei Jahre tragen.

Bereits seit 2009 verfolgt die HWS mit dem audit eine familiengerechte Personalpolitik, um die Mitarbeiterzufriedenheit und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu verbessern. Dahinter steht vor allem die aus HWS-Mitarbeiter*innen bestehende Leitbildgruppe, die gemeinsam mit den Kolleg*innen und der Geschäftsführung Maßnahmen ausarbeitet, die zu einem positiven und familienfreundlichen Betriebsklima beitragen. Dazu zählen unter anderen Gleitzeitkonten, mobiles Arbeiten, eine betriebliche Altersvorsorge, Yogaangebote, interne Firmenevents und gemeinsame Mittagessen sowie die Möglichkeit zur Nutzung des Eltern-Kind-Zimmers.

„Ein hoher Grad an Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ist für uns nicht nur Ausdruck einer wertschätzenden Unternehmenskultur, sondern auch strategisch wichtig, um die HWS als attraktive und zukunftsorientierte Arbeitgeberin zu positionieren. Nur wenn wir flexible und lebensphasenorientierte Rahmenbedingungen schaffen, können wir langfristig engagierte Fachkräfte gewinnen und halten.“, Lena Karohs, Geschäftsführerin der HWS.

„Das Zertifikat ist eine tolle Bestätigung für das, was wir in den vergangenen Jahren gemeinsam erreicht haben. Ich bin stolz auf unsere Arbeit und freue mich schon darauf mit unserer Leitbildgruppe die nächsten Themen anzugehen.”, Frank Schnegelsberg, Mitglied der Leitbildgruppe.

Insgesamt erhielten in diesem Jahr 67 Arbeitgeber die Auszeichnung. Zur Qualitätssicherung des Zertifikats wird die HWS in drei Jahren ein weiteres Dialogverfahren durchlaufen.